top of page

Anna Warnholz

Anna ist Frauenrechtlerin, für viele Freunde eine große Schwester und gibt dem Raum den sie betritt immer eine frische Brise Lockerheit. 

Ich habe einen Vortrag zum Thema "gewaltfreie Kommunikation" gehalten.

 

Das war zu Zeiten der Pandemie, deswegen konnte ich nicht in Präsenz dabei sein und habe stattdessen ein Video zum Thema aufgenommen. Hierbei habe ich die zentralen Ideen der gewaltfrei Kommunikation nach Marshall Rosenberg vorgestellt. Ich habe versucht den Vortrag bzw. das Video einigermaßen interaktiv zu gestalten, d.h. Ich habe längere Inputs mit Reflektionsfragen und- Aufgaben gespickt. Ich denke das hilft sich in die Logick der Gewaltfreien Kommunikation hinein zu denken.

 

Den Vortrag habe ich mit einer Kritik an dem Konzept abgeschlossen und dann erklärt, warum ich das Thema dennoch wichtig finde. Und zwar stellt für mich die gewaltfrei Kommunikation ein tolle Möglichkeit dar, um Konflikte zu lösen. Mir gefällt dabei die Idee, sich in den anderen hinein zu versetzen, mit zu fühlen und sich selbst und die eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren.

 

Die Gewaltfreie Kommunikation erkennt uns alle in unseren vielfältigen und teilweise widersprüchlichen Bedürfnissen an und möchte es aber dennoch ermöglichen, dass wir harmonisch miteinander leben, bzw. friedvoll unsere kleinen oder großen Konflikte  lösen.

​

Rückblickend wäre es natürlich toll gewesen, wenn wir die Ienheit in Präsenz hatten durchführen können. Es gibt eine Reihe von tollen Übungen zum Thema, die ich dann gerne mit den Teilnehmenden durchgeführt hätte.

Marshall Rosenberg

Gewaltfreie Kommunikation

bottom of page